FAQ

Häufig gestellte Fragen (FAQ) – Antworten rund um unsere Angebote

Allgemeine Fragen:

Ja, Terminvereinbarungen sind dringend notwendig. Termine ersparen Ihnen und uns die Zeit zu Warten. Hierfür rufen Sie uns einfach unter 08293/7070 an. Wenn Sie außerhalb unserer Geschäftszeiten anrufen oder wir uns gerade in einer Behandlung befinden, sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter. Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.

Bei uns können Sie bis 24 Stunden vor Terminbeginn Ihren Termin kostenlos absagen. Da unsere Patienten feste Behandlungstermine erhalten, können wir die Wartezeit auf ein Minimum reduzieren. Wir bitten Sie deshalb darum, nur in dringenden Fällen abzusagen.

Für Ihren ersten Termin bringen Sie bitte folgendes mit:  

  • Ihre Heilmittelversorgung (Rezept)
  • Ihre Versichertenkarte
  • Ihren Befreiungsausweis (falls vorhanden)
  • EC-Karte zum Begleichen der Rezeptgebühr
  • Zu jeder Behandlung ein frisches Badehandtuch
  • Tragen Sie sportlich, bequeme Kleidung

Bitte erscheinen Sie rechtzeitig, wenn möglich 5-10 Minuten vor Behandlungsbeginn bei uns in der Praxis. Ein verzögerter Behandlungsbeginn kann aufgrund unseres engen Zeitplanes leider nicht nachgeholt werden.

Informationen für gesetzlich versicherte Patienten:

Unsere Physiotherapie ist für alle gesetzlichen Krankenkassen zugelassen. Dementsprechend behandeln wir alle gesetzlich versicherten Patienten mit einem gültigen Rezept für Krankengymnastik.

Im Normalfall muss der Behandlungsbeginn innerhalb von 28  Tagen nach Rezeptdatum erfolgen. Besteht ein dringlicher Behandlungsbedarf (Entscheidung durch den verordnenden Arzt) muss innerhalb von 14 Tagen mit der Behandlung begonnen werden.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn wir gelegentlich ein vorgelegtes Rezept nicht ohne weiteres akzeptieren können und dieses, durch Sie als Patient, nochmals Ihrem Arzt vorgelegt werden muss.

Wir sind in der Rezeptprüfpflicht, das heißt wir müssen das Rezept auf Vollständigkeit und Richtigkeit prüfen. Sollten Eintragungen fehlerhaft sein, müssen diese vom Arzt geändert werden.

Diese Änderungen müssen immer mit Unterschrift und Stempel des Arztes versehen werden, damit die Krankenkasse das Rezept zur Abrechnung akzeptiert.

Bei einer Unterbrechung der Behandlung von mehr als 14 Kalendertagen verliert das Rezept in der Regel seine Gültigkeit.

Eine Behandlungseinheit dauert bei uns 20 Minuten. Die Physiotherapieeinheit beträgt ca. 15 Minuten, 5 Minuten sind der Organisation und Dokumentation gewidmet.

 

Ihr Vorteil bei uns: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit an, 20 Minuten zusätzliche Behandlungszeit mit dem Therapeuten zu buchen. Somit kann sich Ihr Therapeut länger, sowie intensiver um Sie kümmern.

Im Auftrag der Krankenkassen müssen wir für jedes Rezept eine Zuzahlung/Rezeptgebühr einziehen, die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten einer Heilmittelverordnung nicht komplett übernehmen.

Die Zuzahlung berechnet sich wie folgt:

 

10,00 Euro pro Verordnung

+ 10% des gesamten Behandlungspreises

 

Wir bitten Sie, die Rezeptgebühr bei Ihrer ersten Behandlung zu begleichen.

Wenn Sie von der Zuzahlung befreit sind, bringen Sie bitte Ihre Befreiungskarte mit.

Informationen für Privatpatienten:

Zu Beginn der Physiotherapie vereinbaren wir mit Ihnen das Honorar mittels Honorarvereinbarung.

 

Die Höhe der von Ihnen zu entrichtenden Vergütung für die Behandlung ist Bestandteil des Behandlungsvertrages und ist unabhängig von der Höhe der Kostenerstattung durch Ihre private Krankenversicherung zu zahlen.

Sie sollten vor dem Behandlungsbeginn Kontakt zu Ihrer Krankenkasse aufnehmen, um den Kostenrahmen und eine eventuelle Eigenbeteiligung abzuklären. Diese ist abhängig von Ihrem vereinbarten Tarif.

Zur Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse reichen Sie bitte die Honorarvereinbarung als Nachweis zusammen mit Ihrer Rechnung ein.

Eine allgemein verbindliche Gebührenordnung für physiotherapeutische Leistungen existiert im Bereich der privaten Krankenversicherung nicht.

 

Wir orientieren uns bei der Preisgestaltung an den Empfehlungen aus der Gebührenübersicht für Therapeuten (GebüTh).